Elektro-Kardiographie (EKG)

EKG steht für Elektrokardiographie, eine Methode zur Messung der elektrischen Aktivität aller Herzmuskelfasern. Diese Aktivität liefert wichtige Informationen über den Zustand des Herzens und wird in den charakteristischen Kurven eines EKGs graphisch dargestellt. Die Methode arbeitet mit Elektroden, die elektrische Signale ableiten und für die Auswertung durch den Arzt bereitstellen.

Ablauf der Untersuchung:
Zur Durchführung werden Elektroden an Armen, Beinen und dem Brustkorb des Patienten angebracht, die eine präzise Messung der Herzaktivität ermöglichen.

Ziele des EKGs
Das Hauptziel dieser Untersuchung ist die frühzeitige Erkennung und Behandlung von Herzkrankheiten wie:

  • Herzrhythmusstörungen

  • Herzhypertrophie (Vergrößerung der Herzmuskelmasse und des Herzgewichts)

  • Herzinfarkt

 
Belastungs-EKG (Ergometrie)
In unserer Praxis in Neustadt bieten wir auch die Möglichkeit ein Belastungs-EKG durchzuführen. 
Beim Belastungs-EKG sitzt der Patient auf dem Fahrrad, hierbei kann bei körperlicher Belastung im EKG nachgeschaut werden ob es Hinweise auf eine Koronare Herzerkrankung gibt. Zudem bietet diese Diagnostik eine erweiterte Beurteilung für Sportuntersuchungen.

Unsere Sprechzeiten

Unsere Kontaktdaten

Aktuelles & Hinweise

Vorstellung in der Praxis erst nach telefonischer Anmeldung

Suchen Sie auf unserer Seite