Eine voll funktionsfähige Lunge ist durch nichts zu ersetzen. Lungenerkrankungen können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Um Erkrankungen der Lunge frühzeitig zu erkennen, wird häufig eine Lungenfunktionsprüfung durchgeführt.
Im Rahmen der Spirometrie wird insbesondere auf die Messung der Lungenvolumina und den Atemverlauf geachtet. Diese Untersuchung ermöglicht es, krankhafte Veränderungen wie chronische Bronchitis oder Asthma bronchiale frühzeitig zu identifizieren und gegebenenfalls präventive Maßnahmen zu ergreifen.