Reisemedizinische Beratung

Viele Regionen der Welt erfordern besondere Vorsicht in Bezug auf Infektionen und Krankheiten. Eine umfassende Beratung und gegebenenfalls notwendige Vorsorgemaßnahmen, wie etwa Impfungen, können nicht nur eine angenehme Reise ermöglichen, sondern im besten Fall sogar Leben retten. Wir bieten Ihnen eine fundierte Beratung zu den spezifischen Gesundheitsrisiken in Risikogebieten und helfen Ihnen, sich optimal vorzubereiten.

Für die beste reisemedizinische Beratung sollten Sie etwa acht bis spätestens vier Wochen vor Reiseantritt zu uns kommen. Wir informieren Sie über die Immunogenität und Verträglichkeit der verfügbaren Impfstoffe und unterstützen Sie bei der Wahl der für Ihre Reise passenden Schutzmaßnahmen. Zu den gängigen Reiseimpfungen gehören:

  • Hepatitis A

  • Hepatitis B

  • Typhus

  • Tollwut

  • FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis)

  • Japanische Enzephalitis

  • Cholera

  • Meningokokken-Meningitis

Übrigens können die Kosten für diese Impfungen von den meisten Krankenkassen übernommen werden. Da es jedoch auch Krankheiten gibt, für die noch keine Impfung verfügbar ist, gestalten wir unsere Beratung individuell, zum Beispiel bei Malaria.

Für Malaria gibt es keine Impfung, aber es existieren Medikamente, die der Vorbeugung dienen. Hierbei berücksichtigen wir eine sorgfältige Nutzen-Risiko-Abwägung und beraten Sie zu möglichen Nebenwirkungen sowie deren Minimierung.

Je früher Sie sich an uns wenden, desto gezielter können wir eine maßgeschneiderte Beratung für Ihre Reiseplanung anbieten – einschließlich der rechtzeitigen Bestellung der passenden Impfstoffe. Selbstverständlich erhalten Sie alle notwendigen Dokumente, damit Sie sicher und gesund von Ihrer Reise zurückkehren. Hilfreiche und aktuelle Informationen finden Sie auf den Internetseiten des auswärtigen Amts

Unsere Sprechzeiten

Unsere Kontaktdaten

Aktuelles & Hinweise

Vorstellung in der Praxis erst nach telefonischer Anmeldung

Suchen Sie auf unserer Seite