Die Ultraschalldiagnostik ist eine sanfte und sichere Alternative zum Röntgen. Die sogenannte Sonographie arbeitet mit Schallwellen, die für den menschlichen Körper völlig harmlos sind. Sie ermöglicht dennoch eine exzellente Möglichkeit, eine Vielzahl von Krankheiten und deren Ursachen zu erkennen. Die Anwendbarkeit dieser Methode ist vielseitig und umfasst unter anderem:
Erkennung von Entzündungen und Knoten der Schilddrüse
Diagnostik von Entzündungen im Bauchraum
Identifikation von Blasen-, Nieren- und Gallensteinen
Feststellung von Gefäßmissbildungen (z. B. Aortenaneurysma)
Erkennung von Harn- bzw. Nierenstaus
Diagnose von Missbildungen
Aufdeckung von Organveränderungen (wie Divertikel, Zysten, Tumoren oder Metastasen)