Vorsorge- und Gesundheitsuntersuchungen

Ob es darum geht, Krankheiten im Frühstadium zu erkennen oder Risikofaktoren rechtzeitig zu identifizieren – gezielte Untersuchungen sollten stets frühzeitig erfolgen. Auf diese Weise können viele alltägliche Einflüsse, die zu Erkrankungen führen, rechtzeitig erkannt und berücksichtigt werden.

Unsere Leistungen

pexels-thirdman-7659567

Allgemeiner Check-Up:

Herz-Kreislauf-Erkrankungen stellen in der heutigen Zeit eine der am häufigsten auftretenden Erkrankungen in unserer Gesellschaft dar. Die Ursachen für diese Krankheitsbilder sind vielfältig. Zu den bedeutendsten Auslösern zählen:

  • Erhöhte Blutfettwerte

  • Bluthochdruck

  • Bewegungsmangel und ungesunde Ernährung

  • Nikotin- und Alkoholkonsum

  • Übergewicht und Adipositas

  • Diabetes mellitus

Wann empfiehlt sich eine solche Untersuchung? Menschen ab einem Alter von 35 Jahren wird empfohlen, sich regelmäßig – spätestens alle zwei Jahre – einer Untersuchung zu unterziehen. Männern ab 45 wird geraten, die Untersuchung um eine Krebsvorsorge zu ergänzen. Bei unserem Check-up gehen wir individuell auf Ihre Bedürfnisse ein. Grundlage bildet dabei die von der gesetzlichen Krankenversicherung empfohlene Beratung, die Blutzucker-, Cholesterin- sowie Urintests umfass

Führerscheinuntersuchung

Mitunter verlangt die Straßenverkehrsbehörde ein Gesundheitszeugnis, etwa im Zusammenhang mit einem Führerscheinantrag. Nach einer sorgfältigen Untersuchung stellen wir Ihnen das erforderliche Zeugnis noch am selben Tag zur Mitnahme aus. Ein Besuch in unserer Praxis umfasst dabei folgende Tests:

  • Umfassende Untersuchung des allgemeinen Gesundheitszustands

  • Urinuntersuchung

  • Sehtest

  • Urintest

Sportmedizinischer Check-Up

Patienten, die längere Zeit keinen Sport ausgeübt haben und nun wieder aktiv werden möchten, empfehlen wir einen sportmedizinischen Check-up. Dies gilt nicht nur für Wiedereinsteiger, sondern für alle Personen ab 35 Jahren. Der sportmedizinische Check-up umfasst folgende Bestandteile:

  • Anamnese, das heißt die systematische Erfassung der Krankengeschichte

  • Sportanamnese

  • Körperliche Untersuchung

  • Urinuntersuchung

  • Blutuntersuchung

  • Sportmedizinische Beratung hinsichtlich Tauglichkeit, Trainingsbelastung und Gesundheitszustand

  • Unterstützung bei der Auswahl der passenden Sportart

Tauchmedizinische Untersuchungen

ChatGPT:

Das Tauchen gewinnt heutzutage immer mehr an Beliebtheit. Sollten Sie Interesse an diesem Sport haben, empfehlen wir Ihnen eine ärztliche Untersuchung. Da der Tauchsport besondere körperliche Anforderungen stellt, prüfen wir bei Ihnen folgende Bereiche:

  • Allgemeine körperliche Untersuchung

  • Bestimmung der Sauerstoffsättigung

  • Lungenfunktionsmessung

Nach erfolgreicher Untersuchung erhalten Sie eine Bescheinigung, die für Tauchstationen erforderlich ist.

pexels-cottonbro-8343935

Hautkrebsscreening

Bei unseren Maßnahmen zur Hautkrebsvorsorge liegt der Fokus auf der gründlichen Untersuchung der gesamten Haut. Dabei achten wir insbesondere auf drei Haupttypen von Hautkrebs:

  • Basaliom (weißer Hautkrebs)

  • Malignes Melanom (schwarzer Hautkrebs)

  • Spinaliom

Während der Untersuchung wird die Kleidung vollständig abgelegt. Besonders bei Frauen wird empfohlen, auf Make-up und Nagellack zu verzichten. Anschließend erfolgt ein umfassendes Screening „von Kopf bis Fuß“. Werden Auffälligkeiten entdeckt, ziehen wir zur Sicherheit eine Zweitmeinung eines Hautarztes hinzu. Falls erforderlich, erfolgt die Entfernung der betroffenen Stellen. Darüber hinaus beraten wir Sie gern zu weiteren Vorsorgeuntersuchungen.

Für gesetzlich Versicherte besteht seit dem 1. Juli 2008 alle zwei Jahre Anspruch auf diese Vorsorgeleistung.

 

Unsere Sprechzeiten

Unsere Kontaktdaten

Aktuelles & Hinweise

Vorstellung in der Praxis erst nach telefonischer Anmeldung

Suchen Sie auf unserer Seite